live Österreich

U-Bahn-Linie D nach Nußdorf kommt heute 28 Sekunden später

Laut Fahrplan sollte sie heute am Bahnhof Wien - Gunoldstraße um 8:20:00 Uhr abfahren.

 

 

Die Verspätung von 28 Sekunden wird auf der Anzeigetafel als "in 0 Minuten" angezeigt. Die nächste Bahn um 8:26 Uhr wird aber erst um 8:30 Uhr und 30 Sekunden abfahren können. Zum Zeitpunkt der Datenabfrage (8:20 Uhr) also in 10 Minuten. Als Grund der Verspätung kann ein Verkehrsstau ausgeschlossen werden.

Die Wiener Linien haben eine Schnittstelle für Echtzeitinformationen geöffnet. Neben den Daten das sogenannten Abfahrtsmonitors gibt es auch aktuelle Informationen zu Betriebsstörungen, Aufzugsausfällen, Aufzugswartungen und aktuellen News. Die Schnittstelle ist über das Open Data-Portal frei verfügbar und sehr gut dokumentiert.

Ein Beispiel für eine Betriebsstörung: Seit 4. März gibt es ein Gleisschaden. Die Züge halten bis voraussichtlich Ende des Jahres am Schwarzenbergplatz vor der Lothringer Straße. Ein aktueller News-Beitrag betrifft die Linien 49 und N49 in der Neubaugasse, Westbahnstraße: ab heute Abend gegen 20:00 Uhr bis morgen früh gegen 6:30 Uhr wird die Haltestelle in Richtung Hütteldorf auf Grund von Bauarbeiten verlegt.

 

 


Datenblatt

Titel

Wiener Linien Echtzeitdaten via Datendrehscheibe Wien

Herausgeber

Wiener Linien GmbH & Co KG

Veröffentlicht am

12. März 2020

Lizenz

CC BY 4.0: Sie dürfen das Werk kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen. Sie müssen lediglich den Urheber benennen und einen Link zur Lizenz beifügen.

live
Heute haben sich bereits 10 Leute im Kanton Zürich am Coronavirus angesteckt

Auch ein einjähriger Junge hat sich an COVID19 angesteckt.

live
Heute haben sich bereits 10 Leute im Kanton Zürich am Coronavirus angesteckt

Auch ein einjähriger Junge hat sich an COVID19 angesteckt.

Österreich
Das digitale Geländemodell von Nordirland kommt aus Österreich

Das Modell wird im Open Data Portal Österreich bereitgestellt.

Deutschland
Schokoweihnachtsmänner enthalten nur ein klein wenig Uran-235

Und auch nur ein klein wenig Kalium-40, beides radioaktive Isotope.

Deutschland
Das Trinkwasser in Moers ist nicht für Säuglinge geeignet

Die Werte für Natrium liegen über dem empfohlenen Wert von 20 mg/l.