Das Leitungswasser ist ein Lebensmittel und unterliegt regelmäßig strengen Prüfungen. Die nun veröffentlichen Ergebnisse stammen von einer Wasserprobe, die am 3. Februar 2020 an der Entnahmearmatur des Wasserwerkes Wittfeldstraße in Moers entnommen wurde. Die Analyse wurde vom "IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH" durchgeführt und auf dem Open Data-Portal veröffentlicht.

Im Leitungswasser sind viele Stoffe enthalten, wie z.B. Natrium. Die gemessenen 25 mg pro Liter sind für Menschen mit Bluthochdruck und Säuglinge nicht geeignet (empfohlen sind natriumarmes Wasser mit weniger als 20 mg/l). Natriumreiches Wasser hingegen ist für Sportler empfohlen.
Auch beim Nitrat liegen die Werte in Moers mit 15 mg/l deutlich unterhalb der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung. Besonders Säuglinge reagieren bei Nitrat sehr empfindlich. Zum Vergleich sind in den Mineralwassern von Volvic 6,9 mg/l enthalten, bei Vittel nur 0,1 mg/l.

Datenblatt
Titel | |
Herausgeber | ENNI Stadt & Service, Moers |
Veröffentlicht am | 24. März 2020 |
Lizenz | DL-DE-0 2.0: Sie dürfen das Werk kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen. |