Deutschland

Täglich trinken die Bonner 146.000 Liter Kaffee und schmeißen 40.000 Becher weg

Vermeide Einwegmüll und nutze Mehrwegbecher. 86 Refill-Stationen machen bereits mit.

 

 

Mit der Aktion "Werde CUPster" wirbt bonnorange für mehr Umweltbewusstsein. Auf dem Open Data-Portal steht eine Liste der Geschäfte und Lokale bereit, die den Coffee to go in Mehrwegbechern anbieten. In den Daten stehen neben dem Namen und der Adresse des Geschäftes auch der möglicherweise gegebene Rabatt und das Deposit-System. Das kann eines der folgenden Pfandsysteme sein: ReCup, CUPFORCUP, LogiCup oder OwnCup (also einfach seinen eigenen Becher mitbringen).

 

 

Auf der Aktionsseite von bonnorange werden alle Geschäfte auf einer Karte angezeigt. Auch einen speziellen Bereich für Gewerbetreibende ist vorhanden, damit noch mehr Möglichkeiten für Refill-Stationen entstehen können.

 


Datenblatt

Titel

Refill Stationen - Coffee to go

Herausgeber

bonnorange AöR

Veröffentlicht am

26. Juli 2019

Lizenz

CC BY 4.0: Sie dürfen das Werk kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen. Sie müssen lediglich den Urheber benennen und einen Link zur Lizenz beifügen.

Schweiz
Der Frauenanteil schwankt zwischen 42 und 24 Prozent auf nationaler und kantonaler Ebene

Der Bundesrat geht seit vielen Jahren voran und hat einen gleichbleibend hohen Frauenanteil.

Deutschland
Schokoweihnachtsmänner enthalten nur ein klein wenig Uran-235

Und auch nur ein klein wenig Kalium-40, beides radioaktive Isotope.