Deutschland

Berlin ist die Kinofilmbesucher-Hauptstadt

Jeder Einwohner schaut im Schnitt 2,3 Filme pro Jahr in den Kinos der Hauptstadt.

 

 

Allgemein schneiden die drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg seit Jahren sehr gut ab und führen die Liste der meisten Kinobesuche pro Kopf an. Der Trend zeigt aber deutlich nach unten. Der Höchstwert von 3,7 Filmbesuchen je Einwohnern wurde vor 20 Jahren erreicht. Aktuell liegt er bei 2,3 Besuchern im Jahr.

 

 

Die Eintrittspreise sind in den letzten eins, zwei Jahren stabil hoch geblieben, in einigen Bundesländern leicht gesenkt worden. In Hamburg zahlt man mit 9,50 Euro deutlich mehr als in den übrigen Bundesländern. Im Saarland zahlt man mit 7,86 Euro am wenigsten.

 

 

Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen der Filmförderungsanstalt Berlin im Open Data-Portal für die Jahre 2000 bis 2018 veröffentlicht. Neben den bereits erwähnten Eintrittspreisen und Filmbesuchern wurden auch die Kinos, deren Leinwände und angebotenen Sitzplätze, sowie Bruttoeinnahmen aus allen Filmbesuchen statistisch aufgenommen.

 


Datenblatt

Titel

Kinos, Leinwände, Sitzplätze der Kinos, Filmbesuche,Durchschnittlicher Kino-Eintrittspreis, Einnahmen:Bundesländer, Jahre

Herausgeber

Statistisches Bundesamt

Veröffentlicht am

2. März 2020

Lizenz

DL-DE-BY 2.0: Sie dürfen das Werk kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen. Sie müssen lediglich den Urheber benennen und einen Link zur Lizenz beifügen.

Österreich
Das digitale Geländemodell von Nordirland kommt aus Österreich

Das Modell wird im Open Data Portal Österreich bereitgestellt.

Deutschland
Die Schulen in Bottrop können zwischen 32 und 2.200 Schüler*innen aufnehmen

Die Förderschule mit Förderschwerpunkt Lernen und Emotionale und soziale Entwicklung ist die kleinste Schule.